Restwert Leasing für Ihre Flotte
Sie finanzieren die Differenz zwischen Anschaffungs- und Restwert. Bei Vertragsende übernehmen Sie das Marktwert- und Verwertungsrisiko. Ein Mehr- oder Mindererlös aus der Verwertung des Gebrauchtwagens wird transparent abgerechnet.
Steuerliche Abschreibung
Sie schreiben die Fahrzeuge im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Fristen (8 Jahre PKW bzw. 5 Jahre LNF) ab und bilden dadurch Aktivposten in der Bilanz.
Auswirkung auf die Bilanz
Das Leasingobjekt ist gemäß den internationalen Bilanzierungsrichtlinien (IAS/US-GAAP) beim Leasingnehmer zu aktivieren.
Individuell gestalten
Planbares Budget
Realistische Restwerte
Flexibles Vertragsende
Nächster Schritt:
Sie wollen sich über die Alternativen zum Restwert Leasing informieren?